Genuss Archive - Seite 3 von 4 - Sophia Schillik
91
archive,paged,tax-portfolio_category,term-genuss,term-91,paged-3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.8.1,wpb-js-composer js-comp-ver-5.1.1,vc_responsive

Tomatenstrecke sisterMAG #26

Tolles mit Tomaten

„Tomaten liebt jeder, ohne sie ist die medi-terrane Küche kaum vorstellbar. Vor allem aber ist der Paradiesapfel unheimlich vielseitig, roh ebenso köstlich wie sanft gesch- mort oder zu leckeren Saucen und Marmeladen eingekocht. Jetzt im Spätsommer können wir die volle Ernte einfahren, dann schmecken die sonnenverwöhnten Früchte am besten, die Vielfalt ist am Größten. Hier kommen drei tolle Rezepte für die kreative Küche.“

Rezeptenwicklung, Foodstyling, Fotografie

Supperclub „Stumpf & Stiel“

Stumpf und Stiel, das heißt soviel wie ganz und gar, vom Stängel bis zur Blüte, vom Stamm bis zum Röschen, mit Haut und Haar, from nose to tail. 2017 haben wir im Rahmen des Summer of Supper im Marieneck (Köln-Ehrenfeld) ein 5-Gang-Menü gekocht. Der Fokus lag auf der kreativen Interpretation von Obst und Gemüse, Fleisch und/oder Fisch gab es dennoch – wir sind schließlich keine Vegetarier. Gekocht wird/wurde, das was und wie wir selbst gern essen: Frisch, bunt, mit kleinen Überraschungen, nicht allzu vielen Prozessen, ein bisschen ästhetischem Geschwurbel und so, dass es in Erinnerung bleibt.

 

Menü:

Saibling/Radieschen/Merrettich/Cracker

Kartoffel/junger Lauch/warme Mayonnaise

Schwein/Brokkoli/Wildkräuter/Senf

Melone/Ziegenkäse/Tomate

Schwarze Johannisbeere/weiße Schokolade

 

About us:
„The same procedure as every year: Zum inzwischen dritten Mal findet der „Summer of Supper“ im Marieneck in Köln Ehrenfeld statt – und das ist stets ein fulminanter Tellerreigen, der ein oder andere Abend der vergangenen Jahre bereits legendär. Während Sophie (Cucina Piccina) bereits beim allerersten Summer of Supper-Abend 2014 den Kochlöffel geschwungen hat, ist Jean-Marc Supperclub-Newbie, rockt aber Abend für Abend in Berlin die Gastroszene. Uns eint nicht nur unsere Keramiksucht, sondern auch das Jagdfieber nach dem perfekten kulinarischen Moment.“

„4 Gänge, 4 Gastköche“ im Sonntagsgasthaus Adler Großdorf: Auftakt des „4. Genuss Festival Vorarlberg 2018“

Eröffnung des „4. Genuss Festival Vorarlberg 2018“


Sonntag, 3. Juni 2018
Sonntagsgasthaus „Adler Großdorf“

 

Menü „4 Gänge, 4 Gastköche“

 

Nussgranola, kandierter Speck, Apfel, Hühnerleber, Creme Double, Mostlack
Florian Speckle, Casa Speckle, Rankweil

…………………………………………………………………………………………………………….

Goaskäs
Dashi vom Vorarlberger Bier, Schweinekinn, Ribisel
Bernd Fabian, Chasa Montana, Samaun

…………………………………………………………………………………………………………….

Forelle
Schnittlauchsauce, Topfen-Kräuter-Ravioli, Schwarzer Puffreis
Bernhard Schneide, Restaurant Innauer Dornbirn

…………………………………………………………………………………………………………….

Geschmorte Kalbsschulter
Pfifferlinge, Sellerie, Petersilienspinat
Kevin Micheln, Kochweltmeister, Feldkirch

…………………………………………………………………………………………………………….

Parfait vom Bregenzer Wald Honig, Beeren, Blüten
Florian Speckle, Casa Speckle, Rankweil

…………………………………………………………………………………………………………….

Mehr Text hier.

Weitere Infos:

 

Genussfestival Vorarlberg: 
www.genuss-festival.com/genuss/

Sonntagsgasthaus „Adler Großdorf“:
www.adler-grossdorf.at
A-6863 Egg-Großdorf
Reservierungen: Tel. +43 (0)650 4563437, office@adler-grossdorf.at

Jeden Sonntag ein feststehendes Menü, ab 11:30 bis 19:00, wechselnde Gastköche